Die magische Duftrezeptur dieses Raumparfums basiert auf alten Bräuchen, Traditionen und dem Glauben, dass jede Pflanze und jedes Aroma ihre eigene magische Wirkung hat. Es gleicht einem Hexenrezept, bei dem jede Pflanze und ihr Aroma eine wichtige aromatherapeutische und magische Funktion haben. Die Hauptnoten ergänzen sich mit ihren aromatherapeutischen Eigenschaften und bilden eine hochwertige Duftpyramide, in der jeder Duft seinen Platz im Einklang mit den anderen Düften findet.
Bergamotte: Eines der wirksamsten ätherischen Öle zur Bekämpfung unerwünschter geistiger und psychischer Beschwerden. Diesem ätherischen Öl werden oft stimmungsaufhellende und gleichzeitig entspannende Eigenschaften zugeschrieben. Bergamotteöl beruhigt, revitalisiert und hilft gegen Müdigkeit und Stress. Ein mit diesem ätherischen Öl parfümierter Brautstrauß trägt zum Erfolg der zukünftigen Ehe bei.
Helichrysum: Wird häufig zur Räucherung in verschiedenen Ritualen und in der traditionellen afrikanischen Medizin verwendet, auch zur Reinigung der Raumluft. Der Duft der Helichrysum lindert neurologische Probleme und Schmerzen, und der daraus gewonnene Tee wirkt gut gegen Husten und Erkältung. Die Griechen nannten die Helichrysum „Gold der Sonne“, da diese Pflanze die Sonnenenergie speichert, das Selbstvertrauen stärkt, hilft, vergangene Sorgen und Unglücke hinter sich zu lassen und die Zügel des Lebens fester zu halten.
Zitrone: Zitronenfrüchte wurden von Ärzten im Altertum und Mittelalter hoch geschätzt und häufig verwendet. Die Ägypter verwendeten Zitronen zur Behandlung von Lebensmittelvergiftungen und Typhus. Die Europäer betrachteten Zitronen als gutes Heilmittel gegen Pest, Malaria und Fieber sowie als Gegenmittel gegen Schlangenbisse. Kräuterkundige empfahlen Zitronensaft zur Senkung des Blutdrucks, zur Entgiftung der Leber und zur Linderung von Gelenkschmerzen. Avicenna beschrieb Zitronen als das beste Heilmittel für das Herz und empfahl die Verwendung von Limetten während der Schwangerschaft und zur Behandlung von Lebererkrankungen. Englische Seeleute nahmen Zitronen an Bord mit, um Skorbut vorzubeugen. Mitte des 17. Jahrhunderts wurden die heilenden Eigenschaften von Zitronen offiziell anerkannt. Zitronenduft hilft, sich erfolgreich an neue Bedingungen und neue Menschen anzupassen, stärkt Lebensziele, weckt Kreativität bei der Arbeit und in der Familie. Er hilft auch, schwierige Situationen zu meistern.
Minze: Dieser Duft hilft, neurologische Ängste abzubauen, stärkt und lindert Krämpfe der Kopfgefäße. Er ist außerdem ein gutes Mittel gegen Schwindel, Kopfschmerzen, Apathie, Migräne, neurologischen Stress und Zahnschmerzen. Zudem reinigt er die Luft und erfrischt den Atem. Grüne Minze wirkt sich positiv auf die menschliche Bioenergie aus: Sie verbessert das gegenseitige Verständnis und löst neurologische Verspannungen. Der Duft der Grünen Minze stimuliert Körper und Geist und steigert die Konzentration. Er ist außerdem ein wunderbarer Erfrischer und Stimmungsaufheller.
Süße Orange: Ihr ätherisches Öl öffnet das Herz und befreit von Traurigkeit, Nervosität und Angst. Es wirkt auf manche Menschen entspannend, auf andere energetisierend und vertreibt Melancholie. Ätherisches Süßorangenöl fördert Optimismus, natürlichen Charme und Selbstvertrauen und stellt die Aura nach schweren Krankheiten oder emotionalem Stress wieder her. Ätherisches Süßorangenöl wird bei Bedarf an spiritueller Wärme empfohlen. In der Magie wird Orange insbesondere mit der Fähigkeit in Verbindung gebracht, Liebe anzuziehen.
Thymian: Seit der Antike gilt er als Symbol für Lebensenergie und Kraft. Thymian vertreibt Traurigkeit, wärmt und stimmt positiv, ja sogar kämpferisch. Besonders empfehlenswert für die Anwendung im Winter und in der Übergangszeit. Ätherisches Thymianöl wird als antiseptisch und entzündungshemmend geschätzt, stärkt das Nervensystem, fördert die geistige Aktivität, reduziert Angstzustände und Schlaflosigkeit, hilft bei Depressionen und Müdigkeit, stärkt die Aktivitätslust und gibt Mut. In der Magie wird Thymian verwendet, um negative Energie zu beseitigen.
Schwarze Pfefferkörner: Ihr Aroma lindert Schmerzen, regt die Durchblutung an, wirkt wärmend und wohltuend auf Muskel- und Gelenkschmerzen, stimuliert und energetisiert bei Müdigkeit, Erschöpfung und emotionaler Frigidität, regt den Appetit an, entspannt, hilft bei Fiebersenkung und wirkt positiv auf die Verdauung. Wie alle würzigen Gewürze reinigt das Pfefferaroma das Energiefeld, hilft, negative Energie loszuwerden und schützt vor schädlichen Einflüssen aus der Umgebung.
Orientalische Gewürze: Der Duft der orientalischen Gewürzmischung wärmt und verbreitet ein Gefühl von Harmonie, Geborgenheit und Ruhe. Die Mischung aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen enthält Aromen von Pfeffer, Koriander, Fenchel, Anis und Safran. Wie verschiedene Töne, die einen Akkord bilden, erhalten diese Düfte durch die Mischung neue magische und aromatherapeutische Eigenschaften, behalten aber gleichzeitig ihren ursprünglichen Charakter. Die Mischung stärkt die Energiefelder, harmonisiert und beruhigt.
Safran: Ein hervorragendes Stärkungsmittel für Körper und Geist, das zur Schmerzlinderung, Behandlung von Infektionen und zur Stimulierung der Herzfrequenz eingesetzt werden kann. In Irland wird Safran noch heute auf Babybetten verwendet, damit Neugeborene gesund und stark aufwachsen. In Italien wird Safran auf Braut und Bräutigam gestreut, da er als Aphrodisiakum gilt und die Fruchtbarkeit fördert. Araber, Berber und Perser schenken Safran als Hochzeitsgeschenk, um die Fruchtbarkeit zu fördern. Die Römer schätzten den Duft von Safran und empfanden ihn als sanft beruhigend. Dichter verglichen ihn oft mit den sanften Farben des Sonnenaufgangs oder Sonnenuntergangs.
Zeder: wirkt beruhigend, stärkend, verjüngend und vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Daher wird sie bei unbegründeter Angst, Aggression, Hysterie, Wut, anderen unphysiologischen Verhaltensweisen sowie Schlaflosigkeit empfohlen. Wie alle Nüsse symbolisieren Zedernüsse Fülle und Reichtum. Sie stärken Führungsqualitäten, Selbstvertrauen, Stärken und Fähigkeiten.
Myrrhe: Die Bibel erzählt die Geschichte der Heiligen Drei Könige, die dem Jesuskind zu Ehren kamen und ihm Myrrhe als Geschenk mitbrachten. Myrrhe war genauso wertvoll wie Gold und gilt bei den Griechen noch heute als heilig. Etwa anderthalbtausend Jahre lang war Myrrhe eines der wertvollsten Güter der Welt, und arabische Händler, die Weihrauch verkauften, gehörten zu den wohlhabendsten Menschen. Myrrhe ist ein Symbol für Reichtum, Gesundheit und Wohlstand. Die alten Zivilisationen verwendeten das Harz der Myrrhebäume als Parfüm und Weihrauch sowie in der Medizin, wo Wundsalbe aus Myrrhe sehr geschätzt wurde. Ätherisches Myrrheöl wirkt antiseptisch, hemmt Entzündungen und beschleunigt die Heilung. Der Duft der Myrrhe hilft, die Gedanken zu ordnen und verhindert, sich in irrelevanten Details zu verlieren. Dieser Duft eignet sich besonders zur Meditation, da er hilft, egozentrische Gedanken abzuwehren, die Objektivität und Angemessenheit des psychischen Zustands wiederherzustellen, Gereiztheit zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Er steigert auch die sexuelle Sensibilität.
Zusammen mit diesem handgefertigten Raumparfum erhalten Sie:
Eine detaillierte Beschreibung der Anwendung des Raumparfums und der aromatherapeutischen Wirkung verschiedener Düfte. Ein einfaches, magisches Meditations-/Affirmationsritual sowie Tipps zur Anwendung von Raumparfums helfen Ihnen, Ihre Kreativität zu entfalten, sich für neue Herausforderungen und Pläne inspirieren zu lassen, Ihre Intuition zu entwickeln, Talente zu wecken und Künstler und Kreative zu inspirieren.
Spezifikationen:
- Volumen: 100 ml, 180 ml
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.